Eine Konzertreihe des Konzertvereins Isartal e. V.
 
 
Home  |  klassik pur!  |  2025  |  Abo  |  Einzelkarten  |  Partner  |  Freunde KVI  |  KVI  |  Newsletter  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt

Als Dank für die unverminderte Treue unserer zahlreichen Zuhörer und Abonnenten haben sich die Organisatoren und der musikalische und künstlerische Leiter des Orchesters und Pianist Henri Bonamy entschlossen, zusammen mit der sehr erfolgreichen  jungen Geigerin Amelie Böckheler Edvard Griegs Sonate Nr. 3 für Violine und Klavier c-moll op. 45 sowie Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier und Violine Nr. 1 D-Dur op. 12 Nr. 1 einzuspielen. Als Fortsetzung haben der junge Tenor Magnus Dietrich und Henri Bonamy Arien und Lieder aufgenommen. Alle diese Aufnahmen möchten wir Ihnen übers Internet zugänglich zu machen.

Henri Bonamy ist den Zuhörern der Reihe "klassik pur! im isartal" als Dirigent seit Jahren bekannt, als Pianisten hätten sie ihn unter anderen Umständen bereits am 5. Dezember 2020 mit einem Mozart-Klavierkonzert erleben können.    Mehr über Henri Bonamy ...

Amelie Böckheler hat unter anderem bei Nicolas Koeckert und Ingolf Turban studiert und ist seit 2018 Mitglied des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Sowohl solistisch als auch mit mehreren Kammermusik-Gruppierungen hat sie sich international einen Namen gemacht.    Mehr über Amelie Böckheler ...

Das Spektrum des jungen Tenors Magnus Dietrich reicht von den Solopartien der barocken Oratorien neben seiner Tätigkeit bei der Kammeroper München bis zu seiner Mitgliedschaft bei den Nostalphonikern mit Stücken der 30-er Jahre des letzten Jahrhunderts. In der kommenden Spielzeit ist er beim Opernstudio der Staatsoper "Unter den Linden" in Berlin verpflichtet.    Mehr über Magnus Dietrich ...

 

Amelie Böckheler, Violine
Henri Bonamy, Klavier
Amelie Böckheler, Violine
Henri Bonamy, Klavier
Magnus Dietrich, Tenor
Henri Bonamy, Klavier
Edvard Grieg:
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 c-Moll,
op. 45
Ludwig van Beethoven:
Sonate für Klavier und Violine Nr. 1 D-Dur,
op. 12 Nr. 1
Arien und Lieder

Jetzt auch auf facebook und instagram

    

 
Nächste Konzerte

Konzert 4/2025
Samstag, 12. Juli 2025, 19:30 Uhr
La Traviata
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
Solisten: Netta Or, Alina Berit Göke, Oscar de la Torre, Jens Olaf Müller, Sören Decker, Gabriel Rupp, Nicolas Ries
Philharmonisches Orchester Isartal
Regie: Doris Sophia Heinrichsen
Bühnenbild: Wolfgang Lackner
Gesamtleitung: Henri Bonamy

Konzert 5/2025
Samstag, 11. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Harmonic Brass
Die Donaureise

Konzert 6/2025
Samstag, 6. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Romantisch und zukunftsweisend
Philharmonisches Orchester Isartal
Klavier und Leitung: Henri Bonamy
Beethoven • Wagner

 
klassik pur! 2025
 
Aboverkauf
Gesamtabonnement
120 € / ermäßigt 60 € (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises)

Abo-Bestellung

Abokonto:
Konzertreihe klassik pur!

Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen
IBAN DE84 7005 4306 0011 0888 87
BIC BYLADEM1WOR

 
Einzelkartenverkauf

Eintrittskarten bei München Ticket
unter 089 / 54 81 81 81
oder
im Internet unter www.muenchenticket.de
oder
bei allen Vorverkaufsstellen von München Ticket,
z. B.:
Tourist-Information Wolfratshausen
  08171 214 206
Reisebüro Hecher Geretsried
  08171 98120
Tourist-Information Bad Tölz
  08041 786715
Rundschau Verlag GmbH
  Das Gelbe Blatt Bad Tölz

  08041 7891 0
Rundschau Verlag GmbH Penzberg
  08856 9140
 
Unterstützen Sie uns

Spendenkonto:
Freunde des Konzertvereins Isartal e.V.
Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen
IBAN DE78 7005 4306 0011 0862 79
BIC BYLADEM1WOR
Stichwort: Spende klassik pur !

 
 
Die Konzerte dieser Reihe werden seit 2020 im Rahmen einer Zusammenarbeit gemeinsam mit der Stadt Wolfratshausen veranstaltet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 © klassik pur! 2009-2025. All Rights Reserved.
    Kontakt    |    Impressum