Eine Konzertreihe des Konzertvereins Isartal e. V.
 
 
Home  |  klassik pur!  |  2025  |  2026  |  Abo  |  Einzelkarten  |  Partner  |  Freunde KVI  |  KVI  |  Newsletter  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt
 
Programm 2026 Konzert
1
Konzert
2
Konzert
3
Konzert
4
Konzert
5
Konzert
6




© Jakob Schad


Vokalzirkel München

Samstag, 31. Januar 2026, 19:30 Uhr
Loisachhalle Wolfratshausen

Einzelkarte: 33 € / ermäßigt 17 € für alle unter 30 Jahren und Schwerbehinderte (≥ 50 %) gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises
inkl. aller Ticket-Gebühren

demnächst im Vorverkauf

Termin merken

Julia Duscher
Anna Palii
Katharina Guglhör
Pauline Stöhr
Eric Price
Gabriel Sin
Gerrit Illenberger
Niklas Mallmann

"Die Nacht"
Große Musik in kleiner Besetzung
Werke von
Eric Lindberg (?)
Max Reger (1873-1916)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Robert Schuhmann (1810-1856)
Fanny Hensel (1805-1847)
Eric Whitacres (1970-)
u. a.

Der Vokalzirkel, gegründet 2021 in München, präsentiert sich als solistisches Klangkollektiv, das mit seiner für den Konzertbetrieb außergewöhnlich kleinen Besetzung die gesamte Bandbreite der Vokalmusik auslotet — von der sensiblen Intimität kammermusikalischer Klänge bis hin zur erhabenen Wucht chorischer Klanggewalt. Die Mitglieder des Ensembles sind sowohl als Solist:innen als auch in renommierten europäischen Chören erfolgreich und verbinden im Vokalzirkel ihre gemeinsame Leidenschaft für Kammermusik.

Unter der Leitung namhafter Gastdirigenten wie Yuval Weinberg und Florian Helgath erarbeitet der Vokalzirkel ein facettenreiches Repertoire, das barocke Meisterwerke ebenso umfasst wie zeitgenössische Kompositionen. Das Ensemble gastierte bereits an renommierten Spielstätten wie dem Staatstheater Augsburg, dem Davos Festival, der Stiftskirche Stuttgart und der Allerheiligen-Hofkirche München. 2025 wird der Vokalzirkel zudem beim aDevantgarde-Festival in München sowie bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern zu erleben sein.

Das Engagement des Ensembles wurde von der bayerischen Regierung mit einem Innovationsstipendium und von der Konzertgesellschaft München e. V. mit einem Förderpreis belohnt.

"Die Nacht ist seit jeher ein Ort der Projektion — ein Raum für Träume, Ängste, Sehnsucht und Stille. Sie birgt Geheimnisse, öffnet das Tor zum Unbewussten und lässt das Sichtbare verblassen, damit das Unsichtbare umso deutlicher erscheint."

Das heutige A-cappella-Programm des Vokalzirkel widmet sich der Nacht in all ihren Facetten: als Naturphänomen, als psychischer Zustand, als religiöses Bild und als symbolischer Übergang.

 

Veranstalter:
Konzertverein Isartal e. V.
Künstlerische Leitung: Henri Bonamy
Konzertverein Isartal: Dr. Markus Legner (KVI-Vorsitzender)

Jetzt auch auf facebook und instagram

    

 
Nächste Konzerte

Konzert 5/2025
Samstag, 11. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Harmonic Brass
Die Donaureise

Konzert 6/2025
Samstag, 6. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Romantisch und zukunftsweisend
Philharmonisches Orchester Isartal
Klavier und Leitung: Henri Bonamy
Beethoven • Wagner

Konzert 1/2026
Samstag, 31 Januar 2026, 19:30 Uhr
Vokalzirkel München
"Die Nacht"

 
klassik pur! 2026
 
klassik pur! 2025
 
Aboverkauf
Gesamtabonnement
120 € / ermäßigt 60 € (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises)

Abo-Bestellung

Abokonto:
Konzertreihe klassik pur!

Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen
IBAN DE84 7005 4306 0011 0888 87
BIC BYLADEM1WOR

 
Einzelkartenverkauf

Eintrittskarten bei München Ticket
unter 089 / 54 81 81 81
oder
im Internet unter www.muenchenticket.de
oder
bei allen Vorverkaufsstellen von München Ticket,
z. B.:
Tourist-Information Wolfratshausen
  08171 214 206
Reisebüro Hecher Geretsried
  08171 98120
Tourist-Information Bad Tölz
  08041 786715
Rundschau Verlag GmbH
  Das Gelbe Blatt Bad Tölz

  08041 7891 0
Rundschau Verlag GmbH Penzberg
  08856 9140
 
Unterstützen Sie uns

Spendenkonto:
Freunde des Konzertvereins Isartal e.V.
Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen
IBAN DE78 7005 4306 0011 0862 79
BIC BYLADEM1WOR
Stichwort: Spende klassik pur !

 
 
Die Konzerte dieser Reihe werden seit 2020 im Rahmen einer Zusammenarbeit gemeinsam mit der Stadt Wolfratshausen veranstaltet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 © klassik pur! 2009-2025. All Rights Reserved.
    Kontakt    |    Impressum