Eine Konzertreihe des Konzertvereins Isartal e. V.
 
 
Home  |  klassik pur!  |  2025  |  2026  |  Abo  |  Einzelkarten  |  Partner  |  Freunde KVI  |  KVI  |  Newsletter  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt
 
Programm 2026 Konzert
1
Konzert
2
Konzert
3
Konzert
4
Konzert
5
Konzert
6




© Wozniak


Christian Benning Percussion Group

Samstag, 16. Mai 2026, 19:30 Uhr
Loisachhalle Wolfratshausen

Einzelkarte: 33 € / ermäßigt 17 € für alle unter 30 Jahren und Schwerbehinderte (≥ 50 %) gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises
inkl. aller Ticket-Gebühren

demnächst im Vorverkauf

Termin merken

Christian Benning
Felix Kolb
Marcel Morikawa
Godwin Schmid
Patrick Stapleton

Werke und Arrangements von
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sergei Rachmaninow (1873–1943)
Johann Strauss (1825-1899)
John Cage (1912-1992)
Steven Reich (1936-)

Der 31-jährige Multipercussionist Christian Benning zählt inzwischen weltweit zu den prägenden Persönlichkeiten einer jungen und innovativen Schlagzeug-Generation.

Konzerte als Solist sowie mit seinem Ensemble Christian Benning Percussion Group führen ihn u. a. in die Hamburger Elbphilharmonie, in den Mailänder Dom, an das königliche Opernhaus im Oman oder in die New Yorker Carnegie Hall. Wettbewerbserfolge sowie Konzertreisen von Asien bis Nordamerika mit renommierten Orchestern untermauern seine künstlerische Vielseitigkeit.

Neben seiner Tätigkeit als Pauker am Opernhaus von Port Louis und Dozent am Konservatorium von Mauritius, entwickelte er mit "Creative Beats" ein neuartiges Hybrid-Percussion-Instrument. Als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes sowie als Kulturpreisträger der Süddeutschen Zeitung arbeitet er wissenschaftlich in Kooperation mit Dirk Nowitzkis Mentor Holger Geschwindner an seiner Dissertation über Konzepte einer effektiven Kombination aus Musik und Sport, wofür er ein eigenes Notensystem erfand.

Christian Benning studierte bereits als Jungstudent an der Münchener Musikhochschule u. a. bei Prof. Dr. Peter Sadlo und sammelte weitere Studienerfahrung in den USA am Peabody Conservatory of the Johns Hopkins University sowie an der Yale School of Music.

Zusammen mit seinem Ensemble hat es sich Christian Benning zur Aufgabe gemacht, neben Klassikern der modernen Schlagzeugliteratur auch Werke der namhaftesten und prägendsten Komponisten der zurückliegenden Jahrhunderte aufzugreifen und diese in rein percussiver Kammermusik-Besetzung zu transformieren. Wie hätte ein Ludwig van Beethoven wohl komponiert, wenn zu seinen Lebzeiten bereits Instrumente wie Marimba, Vibraphon oder Drumset existiert hätten?

 

Veranstalter:
Konzertverein Isartal e. V.
Künstlerische Leitung: Henri Bonamy
Konzertverein Isartal: Dr. Markus Legner (KVI-Vorsitzender)

Jetzt auch auf facebook und instagram

    

 
Nächste Konzerte

Konzert 5/2025
Samstag, 11. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Harmonic Brass
Die Donaureise

Konzert 6/2025
Samstag, 6. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Romantisch und zukunftsweisend
Philharmonisches Orchester Isartal
Klavier und Leitung: Henri Bonamy
Beethoven • Wagner

Konzert 1/2026
Samstag, 31 Januar 2026, 19:30 Uhr
Vokalzirkel München
"Die Nacht"

 
klassik pur! 2026
 
klassik pur! 2025
 
Aboverkauf
Gesamtabonnement
120 € / ermäßigt 60 € (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises)

Abo-Bestellung

Abokonto:
Konzertreihe klassik pur!

Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen
IBAN DE84 7005 4306 0011 0888 87
BIC BYLADEM1WOR

 
Einzelkartenverkauf

Eintrittskarten bei München Ticket
unter 089 / 54 81 81 81
oder
im Internet unter www.muenchenticket.de
oder
bei allen Vorverkaufsstellen von München Ticket,
z. B.:
Tourist-Information Wolfratshausen
  08171 214 206
Reisebüro Hecher Geretsried
  08171 98120
Tourist-Information Bad Tölz
  08041 786715
Rundschau Verlag GmbH
  Das Gelbe Blatt Bad Tölz

  08041 7891 0
Rundschau Verlag GmbH Penzberg
  08856 9140
 
Unterstützen Sie uns

Spendenkonto:
Freunde des Konzertvereins Isartal e.V.
Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen
IBAN DE78 7005 4306 0011 0862 79
BIC BYLADEM1WOR
Stichwort: Spende klassik pur !

 
 
Die Konzerte dieser Reihe werden seit 2020 im Rahmen einer Zusammenarbeit gemeinsam mit der Stadt Wolfratshausen veranstaltet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 © klassik pur! 2009-2025. All Rights Reserved.
    Kontakt    |    Impressum