Programm 2016
|
Konzert 1
|
Konzert 2
|
Konzert 3
|
Konzert 4
|
Konzert 5
|
Konzert 6
|
Vivi Vassileva
Photo: Samuel Dalferth
|
Vivi Vassileva, Schlagzeug
Samstag, 20. Februar 2016, 20 Uhr
Loisachhalle Wolfratshausen
Karten 24 € / ermäßigt 12 € (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises)
im Vorverkauf
zzgl. München Ticket-Gebühren
Sonderpreis U21 und Sonderpreis der Mozart-Gesellschaft München ARD-Wettbewerb 2014
Percussion auf höchstem Niveau mit bekannten und unbekannten Werken
|
Als Preisträgerin vieler bedeutender internationaler Wettbewerbe gilt
Vivi Vassileva mit ihren 20 Jahren als eine der führenden Schlagzeugsolisten
ihrer Generation. Der erste Anstoß ihrer vielversprechenden Zukunft war zunächst
ihr erster "Unterricht" – an einem geheimen Strand in Bulgarien. Inspiriert
von der Leidenschaft der dortigen Künstler, die sie erstmalig mit den ausgelassenen
und temperamentvollen Zigeunerrhythmen in Kontakt brachten, war eine Flamme in ihr
entfacht, die heute zu einem wahren Feuerwerk herangewachsen ist, das jeden Zuhörer
in ihren Konzerten mitreißt . Mit dem professionellen Schlagzeugunterricht begann
sie 2004 bei Claudio Estay. Von da an eroberte sie die Welt der Musiker mit großen
Schritten: Nachdem sie mit nur 13 Jahren den ersten Preis in "Jugend musiziert"
gewann, wurde sie das jüngste Mitglied im Bundesjugendorchester. Mit 15 brachte
sie mit Hilfe des Bayerischen Rundfunks ihre erste CD auf den Markt und im Alter
von 16 Jahren wurde sie als Jungstudentin bei ihrem großen Vorbild
Prof. Dr. Peter Sadlo aufgenommen. Es folgten weitere Preise in internationalen
Marimba-Wettbewerben in Paris und Nürnberg. Beim 63. ARD-Musikwettbewerb gewann
sie zwei Sonderpreise für ihre herausragende Leistung als jüngste Semifinalistin.
Percussion ist nicht gleich Percussion und schon gar nicht einfach nur laut.
Vivi Vassileva bringt die Trommeln zum Klingen und entlockt Marimba und Vibraphon
wahre Klangteppiche. Ihre enorme Musikalität und ihr ausgeprägtes Feingefühl für
Klangstrukturen lassen keine Wünsche offen. Innerhalb von Sekunden gewinnt sie ihr
Publikum, egal ob alt oder jung, mit ihrem Charme und ihrer Musik.
|
|
|
|
Konzert 4/2025
Samstag, 12. Juli 2025, 19:30 Uhr
La Traviata
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
Solisten: Netta Or, Alina Berit Göke, Oscar de la Torre, Jens Olaf Müller, Sören Decker, Gabriel Rupp,
Nicolas Ries
Philharmonisches Orchester Isartal
Regie: Doris Sophia Heinrichsen
Bühnenbild: Wolfgang Lackner
Gesamtleitung: Henri Bonamy
Konzert 5/2025
Samstag, 11. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Harmonic Brass
Die Donaureise
Konzert 6/2025
Samstag, 6. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Romantisch und zukunftsweisend
Philharmonisches Orchester Isartal
Klavier und Leitung: Henri Bonamy
Beethoven • Wagner
|
|
|
|
Gesamtabonnement
120 € / ermäßigt 60 € (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises)
Abo-Bestellung
Abokonto:
Konzertreihe klassik pur!
Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen
IBAN DE84 7005 4306 0011 0888 87
BIC BYLADEM1WOR
|
|
Eintrittskarten bei München Ticket
unter 089 / 54 81 81 81
oder
im Internet unter
www.muenchenticket.de
oder
bei allen Vorverkaufsstellen von München Ticket,
z. B.:
• Tourist-Information Wolfratshausen
08171 214 206
• Reisebüro Hecher Geretsried
08171 98120
• Tourist-Information Bad Tölz
08041 786715
• Rundschau Verlag GmbH Das Gelbe Blatt Bad Tölz
08041 7891 0
• Rundschau Verlag GmbH Penzberg
08856 9140
|
|
|
|